This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
|
documentation:prolog [2021/04/02 14:48] detlef |
documentation:prolog [2021/04/14 06:44] (current) detlef |
||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| **Prolog** | **Prolog** | ||
| - | Die erste Planung, der vorhandenen 400 Volt und 230 Volt Steckdosenstromkreise, | + | Die erste Planung, der vorhandenen 400 Volt und 230 Volt Steckdosenstromkreise, |
| - | Die Umsetzung soll teilweise in Eigenleistung erfolgen. | + | *Anschaffung neuer Betriebsmittel, |
| - | Die Arbeiten erfolgen | + | *einrichten von weiteren Arbeitsplätzen, |
| - | Im Kapitel Elektrotechnische Informationen | + | *neue Ideen zur Gestaltung von Seminaren; |
| - | Texte in grüner Schriftfarbe müssen noch überarbeitet werden. | + | machen es notwendig die vorhanden Steckdosenstromkreise zu erweitern. |
| + | |||
| + | Die Umsetzung soll teilweise in Eigenleistung | ||
| + | *Das Kapitel Arbeitssicherheit | ||
| + | *Die Arbeiten erfolgen | ||
| + | | ||
| + | *Informationen zu Gütesiegel wie CE -, GS Kennzeichen, | ||
| + | // | ||
| + | |||
| + | Überschriften sind teilweise als Frage formuliert. | ||
| + | Die FAQs sollen helfen den Text kürzer zu gestalten. | ||